Publikationen

In unserer Rubrik „Publikationen“ stellen wir eine Sammlung von peer-reviewed Studien zur Sepsis bereit. Unser Ziel ist es, Forschenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Fachpersonen eine wertvolle Ressource zu bieten, indem wir Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Einblicken führender Expertinnen und Experten ermöglichen.

Neue Veröffentlichung der Lancet Paediatric Sepsis Series

Keine Altersgruppe ist einem so hohen Risiko ausgesetzt, an Sepsis zu erkranken, wie Kinder in den ersten Lebensjahren. Von den weltweit geschätzten 50 Millionen jährlichen Sepsisfällen betrifft etwa die Hälfte Neugeborene, Kinder und Jugendliche. Dies stellt eine enorme Belastung für die Gesellschaft dar, sowohl hinsichtlich der Mortalität und Morbidität als auch in Bezug auf langfristige Folgen und Kosten. Im Gegensatz dazu stehen jedoch die begrenzten Evidenzlagen und Ressourcen, die der Prävention, Diagnose und Behandlung von Sepsis bei Kindern gewidmet sind. Umso wichtiger ist es, dass The Lancet eine Serie zur pädiatrischen Sepsis veröffentlicht hat. Diese Serie, verfasst von einem internationalen Team von Expertinnen und Experten im Bereich der pädiatrischen Sepsis, bietet aktuelle Einblicke in den Wissensstand, bestehende Lücken und einen Fahrplan zur Bekämpfung von Sepsis bei Kindern. Die vier Artikel der Serie sind kostenlos online verfügbar und behandeln: i) die Epidemiologie der Sepsis bei Kindern, Sterblichkeit und kurzfristige Belastungen, langfristige Folgen und den Zusammenhang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung; ii) die besondere Anfälligkeit des kindlichen Organismus für Sepsis, aktuelle Behandlungsstrategien und Kontroversen sowie einen Fahrplan für zukünftige Forschung; iii) Barrieren, Lücken und Erkenntnisse aus Qualitätsprogrammen zur Sepsis bei Kindern und Empfehlungen für zukünftige Qualitätsinitiativen; und iv) Innovationen in digitalen Ansätzen zur Messung, Erkennung und Behandlung von Sepsis.

Klinik & Praxis – PraxisMag_No 5_ Okt 2024 – Könnte es Sepsis sein?

Clinique&Pratique_PraxisMag_No 5_Oct 2024_Serait-ce une septicémie?

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden